- stinkig
- stocksauer (umgangssprachlich); pissig (derb); empört; einen Hals haben (umgangssprachlich); sauer (umgangssprachlich); ungehalten; fuchsteufelswild (umgangssprachlich); zerknirscht (umgangssprachlich); zornig; wütend; verärgert; stinkwütend (umgangssprachlich); aufgebracht; geladen (umgangssprachlich); grantig; erbost; angefressen (umgangssprachlich); auf 180 (umgangssprachlich); verschnupft (umgangssprachlich); rasend (umgangssprachlich); wutentbrannt; stinksauer (umgangssprachlich)
* * *
stịn|kig 〈Adj.〉1. stinkend, übelriechend2. 〈fig.; umg.〉 verärgert● er ist \stinkig 〈fig.; umg.〉* * *
stịn|kig <Adj.> [spätmhd. stinkic] (salopp abwertend):1. in belästigender Weise stinkend:eine -e Zigarre.2.a) das Missfallen des Sprechers hervorrufend; übel, widerwärtig:eine -e Sache;-e Parolen;ein -er Spießer, Nörgler;ich bin echt ganz schön s.* * *
stịn|kig <Adj.> [spätmhd. stinkic] (salopp abwertend): 1. in belästigender Weise stinkend: eine -e Zigarre; Die -e Abluft wird weiter oben am Berg ausgeblasen (Tages Anzeiger 14. 10. 85, 6); Es war wirklich s. da, wenn man genau hinsah und hinroch (Christiane, Zoo 29). 2. a) das Missfallen des Sprechers hervorrufend; übel, widerwärtig: eine -e Sache; -e Parolen; ein -er Spießer, Nörgler; ihr -en, elenden Weiber (Bastian, Brut 130); mieser, -er kleiner Denunziant (H. Gerlach, Demission 26); b) über etw. verärgert, wütend; ↑sauer (3 b): ich bin echt ganz schön s.
Universal-Lexikon. 2012.